Das Mäntelchen für unsere Schriftbecher

Unser Porzellan wird im zweiten Brand sehr hoch gebrannt und durch die Verglasung des Scherbens wunderbar stabil.

Dadurch leitet es aber auch die Wärme schnell von innen nach außen. Einigen von Ihnen wird der Schriftbecher dann vielleicht zu heiss, wenn sie Ihren kochendheissen Tee oder Kaffee eingefüllt haben. Die eine Lösung ist, den Becher nur Dreiviertel voll zu füllen und den Schriftbecher am oberen Rand zu fassen.

ODER aber ein Filzmäntelchen zu nutzen.
Extra für die leicht konische Form unseres Schriftbechers hergestellt – von unserer Nachbarin Heike Erdmann ERDMÄNNCHEN.

Aus Industriefilz und daher entspannt waschmaschinengeeignet.
Die Mäntelchen sind so geschnitten, dass sie unter dem Wort halt machen.

Wenn Ihnen das Mäntelchen zu eng erscheint, kann es einfach nass gemacht und an die richtige Stelle geschoben werden. Über Nacht am Becher trocknen lassen, dann hat das Mäntelchen die richtige Passform und kann wieder und wieder benutzt werden.